Potenzfunktion

Potenzfunktion
Potẹnzfunktion,
 
eine Funktion f (x) = xn der unabhängigen Veränderlichen x, wobei der Exponent n eine ganze Zahl ist. Ist n positiv, so ist die Funktion ganzrational, hat n einen negativen Wert, so ist sie gebrochenrationale Spezielle ganz- beziehungsweise gebrochenrationale Potenzfunktionen sind Parabeln und Hyperbeln.

* * *

Po|tẹnz|funk|ti|on, die (Math.): Funktion (2), bei der der Potenzexponent eine ganze Zahl ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Potenzfunktion — Graphen einiger Potenzfunktionen Die Potenzfunktion ist eine elementare mathematische Funktion der Form Wenn man nur natürliche oder ganzzahlige Exponenten betrachtet, schreibt man für den Exponenten jedoch meistens …   Deutsch Wikipedia

  • Potenzfunktion — laipsninė funkcija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. power function vok. Potenzfunktion, f rus. степенная функция, f pranc. fonction puissance, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Stevensche Potenzfunktion — Die Stevenssche Potenzfunktion (nach dem US amerikanischen Psychologen Stanley Smith Stevens (1906 1973)) beschreibt die Beziehung zwischen der menschlichen Empfindungsstärke und der Reizstärke als Erweiterung des Weber Fechner Gesetzes.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stevenssche Potenzfunktion — Die Stevenssche Potenzfunktion (nach dem US amerikanischen Psychologen Stanley Smith Stevens; 1906–1973) beschreibt die Beziehung zwischen der menschlichen Empfindungsstärke und der Reizstärke als Erweiterung des Weber Fechner Gesetzes.… …   Deutsch Wikipedia

  • stevenssche Potenzfunktion — stevenssche Potẹnzfunktion   [ stiːvnz ], von dem amerikanischen Psychophysiker und Sinnesphysiologen Stanley Smith Stevens (* 1906) angegebene Beziehung, nach der die Intensität E der subjektiven (»psychischen«) Wahrnehmung einer Empfindung… …   Universal-Lexikon

  • Gamma-Korrektur — Die Gammakorrektur ist eine Übertragungsfunktion, die eine Eingangsgröße in eine Ausgangsgröße überführt. Die Übertragungsfunktion ist eine Potenzfunktion mit dem Exponenten, oft kurz Gamma genannt, als einzigem Parameter. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gamma correction — Die Gammakorrektur ist eine Übertragungsfunktion, die eine Eingangsgröße in eine Ausgangsgröße überführt. Die Übertragungsfunktion ist eine Potenzfunktion mit dem Exponenten, oft kurz Gamma genannt, als einzigem Parameter. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Monitor-Gamma — Die Gammakorrektur ist eine Übertragungsfunktion, die eine Eingangsgröße in eine Ausgangsgröße überführt. Die Übertragungsfunktion ist eine Potenzfunktion mit dem Exponenten, oft kurz Gamma genannt, als einzigem Parameter. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gammakorrektur — Die Gammakorrektur ist eine namentlich im Bereich der Bildverarbeitung häufig verwendete Korrekturfunktion zur Überführung einer physikalisch proportional (d.h. linear) wachsenden Größe in eine dem menschlichen Empfinden gemäß nicht linear… …   Deutsch Wikipedia

  • Allometrische Formeln — Bei der Allometrie (von griechisch allos „anders“; metrie „messen“) geht es um das Messen und Vergleichen von Beziehungen zwischen der Körpergröße und deren Verhältnis zu verschiedensten biologischen Größen. So kann die Leistung eines Organismus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”